Beschreibung
Flysight Spexman – unsere neue universale Videobrille für klassische analoge FPV-Anwendungen und HDMI-Input!
Die Brille glänzt dabei nicht nur durch ihr hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis, sondern bringt auch jede Menge Features mit:
Hohe Auflösung und Randschärfe
Die Spexman bietet mit 854×480 Pixeln WVGA-Auflösung eine sehr gute Pixeldichte und übersteigt die maximale Auflösung der analogen Übertragung in PAL oder NTSC – die analoge 5,8GHz Übertragung ist also optimal genutzt. Digitale Signale über HDMI werden ebenfalls in sehr guter Qualität dargestellt, das Bild wirkt mit 30° FOV dabei sehr übersichtlich und zeigt eine sehr gute Randschärfe, was insbesondere bei der Darstellung von On-Screen Daten hilfreich ist.
Achtung: Bei der Verwendung mit DJI Inspire oder Phantom 3 wird das Bild oben und unten beschnitten und das OSD ist nicht mehr sichtbar. In diesem Fall empfehlen wir dieFatshark Dominator V3 Videobrille
Eingebauter Diversity-Empfänger
Es ist ein hochwertiges Diversity-Empfangssystem zugeschnitten auf die 7 F-Band Kanäle von Fatshark/ImmersionRC mit sehr guter Empfangsleistung verbaut, das schnell zwischen beiden Antennen schaltet und so immer die bessere Funkstrecke wählt. Die originalen linear polarisierten Stabantennen können dabei problemlos gegen das komplette Sortiment der zirkular polarisierten Antennen von Fatshark getauscht werden.
Gute Passform mit integriertem Lüfter
Meistens hat man im Sommer mit beschlagenen Linsen der Videobrillen zu kämpfen – der eingebaute Lüfter der Spexman saugt jedoch die feuchte Luft ab und die Sicht bleibt klar. Die Brille sitzt mit ihrem weit ausgeschnittenen Nasenbereich und den Gummiaugenmuscheln sehr bequem, das Bild steht dadurch schön frei und kann zudem an den Augenabstand angepasst werden.
Bild-in-Bild und Frontkamera
Die Videobrille hat eine integrierte Frontkamera mit 640×480 Pixeln, die die Orientierung auch bei aufgesetzter Brille ermöglicht. Dies erleichtert z.B. auch den Handstart von Flächenmodellen erheblich. Es kann einfach per Tastendruck zwischen Frontkamera und dem empfangenen Bild gewechselt werden, es kann jedoch auch die Bild-in-Bild Funktion in 3 Größen aktiviert werden.
Übersicht über die Features:
- Frontkamera VGA mit 100° FOV
- Bild in Bild
- Eingebauter Diversity Empfänger
- Sehr gute Randschärfe dank 30° FOV
- Mini-HDMI-Anschlussmöglichkeit
- Einstellbarer Augenabstand 59.5mm – 69.5mm
- Optionale Korrekturlinsen -2,-4,-5 und -6
- 854×480 WVGA-Auflösung
- Lüfter
- Diverse Einstellungen über OSD Menü
- Helligkeit, Kontrast, Sättigung, Schärfe einstellbar
- Breiter Eingangsspannungsbereich von 7-28V
- Unterspannungswarnton
Lieferumfang:
- Flysight Spexman Videobrille
- 2x Stabantennen
- Etui
- Reinigungstuch
- Kabelmaterial (Stromkabel DC auf BEC, 2x AV Klinke auf Cinch, Senderkabel für Futaba und JR)
- Englische Anleitung
- Ladeadapter
- Akku
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.